11. Dezember

Heute schlage ich euch noch ein paar Bastelsachen vor. Wie wäre es mit einer weihnachtlichen Girlande aus Tonpapier?
Dazu paust man sich zunächst das Motiv irgendwo raus. (Bilder sind wieder zum Anklicken zum Grösserwerden)
 Ich habe diesen Wichtel aus einem alten Malbuch.
Zuerst wird der Wichtel einfach abgepaust. Dann wird das Papier umgedreht und
wieder abgepaust. Es wird so angelegt, dass sich die Figuren an einer Stelle
überschneiden. Die wird später dann zusammengeklebt. Hier sind es die die
Hände. Auf der linken Seite habe ich einen dritten Wichtel angefangen, bei dem
sich dann die Füsse überschneiden. So kann dann später die Kette entstehen.
Nun wird das Motiv beliebig oft auf Karton übertragen und man kann eine schöne
Girlande ausschneiden.
Ich habe diesen Wichtel aus einem alten Malbuch.
Zuerst wird der Wichtel einfach abgepaust. Dann wird das Papier umgedreht und
wieder abgepaust. Es wird so angelegt, dass sich die Figuren an einer Stelle
überschneiden. Die wird später dann zusammengeklebt. Hier sind es die die
Hände. Auf der linken Seite habe ich einen dritten Wichtel angefangen, bei dem
sich dann die Füsse überschneiden. So kann dann später die Kette entstehen.
Nun wird das Motiv beliebig oft auf Karton übertragen und man kann eine schöne
Girlande ausschneiden.
 Hier
habe ich mir zwei Tannen ausgesucht. Eine mit spitzen "Zweigen" und
eine mit runden. Diese soll so wirken als ob Schnee drauf läge. Macht doch die
Tannengirlande zweifarbig. Die spitzen werden grün und die runden werden mit
weissem Karton gemacht. Ihr könnt die Tanenn einzeln ausschneiden und einfach
an den Spitzen überlappen lassen bzw. zusammenkleben.
Hier
habe ich mir zwei Tannen ausgesucht. Eine mit spitzen "Zweigen" und
eine mit runden. Diese soll so wirken als ob Schnee drauf läge. Macht doch die
Tannengirlande zweifarbig. Die spitzen werden grün und die runden werden mit
weissem Karton gemacht. Ihr könnt die Tanenn einzeln ausschneiden und einfach
an den Spitzen überlappen lassen bzw. zusammenkleben.

Noch einfacher ist das Engelchen. Ihr übertragt es wieder auf Tonpapier und schneidet es so oft aus wie die Kette lang werden soll. Die Übergänge sind die Flügelchen, an denen ihr das nächste Engelchen einfach anklebt. Wenn ihr das Kleidchen mit Sternen oder ähnlichem verziert, könnt ihr viele verschiedene Engel basteln
und hier kommt noch ein toller Link für Verpackungen aller Art, damit ihr eure Geschenke auch schön einpacken könnt. Verpackungen selber basteln
